Kommentar
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
© RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
978-3-8145-2004-9
Graf-Schlicker (Hrsg.), InsO - Kommentar zur Insolvenzordnung
2014
§ 54
Kosten des Insolvenzverfahrens
Kosten des Insolvenzverfahrens sind:
- 1. die Gerichtskosten für das Insolvenzverfahren;
- 2. die Vergütungen und die Auslagen des vorläufigen Insolvenzverwalters, des Insolvenzverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Literatur: Ries, Ist der vorläufige Verwalter wegen früherer Vergütungsansprüche aus anderen Verfahren Insolvenzgläubiger i. S. v. § 38 InsO?, ZInsO 2007, 1102; Ries, Materielle Verfahrenseinheit – die Kosten eines nicht eröffneten Erstverfahrens als Bestandteil der Gesamtkosten eines später eröffneten Folgeverfahrens, ZInsO 2005, 414.
Übersicht
I. Normzweck1 II. Gerichtskosten für das Insolvenzverfahren (Nr. 1)2 1. Allgemeines2 2. Kosten des Insolvenzverfahrens3 3. Keine Kosten des Verfahrens6 4. Kostenschuldner7 5. Kosten des Beschwerdeverfahrens8 a) Beschwerde gegen die Entscheidung über den Eröffnungsantrag9 b) Beschwerde in sonstigen Fällen10 6. Geltendmachung der Gerichtskosten12 III. Kosten nach Nummer 213 1. Kostenarten13 2. Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters14 a) Grundlagen der Vergütung14 b) Auslagen15 c) Verfahren18 3. Vergütungen und Auslagen des vorläufigen Insolvenzverwalters19Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Käufer ist der Zugang zum Gesamtwerk frei.