Kommentar
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
© RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
978-3-8145-2004-9
Graf-Schlicker (Hrsg.), InsO - Kommentar zur Insolvenzordnung
2014
§ 165
Verwertung unbeweglicher Gegenstände
Der Insolvenzverwalter kann beim zuständigen Gericht die Zwangsversteigerung oder die Zwangsverwaltung eines unbeweglichen Gegenstands der Insolvenzmasse betreiben, auch wenn an dem Gegenstand ein Absonderungsrecht besteht.
Übersicht
I. Vorbemerkung1 II. Begriff2 III. Verwertungsmöglichkeiten3 1. Beschlagnahme (§ 173 ZVG)4 2. Änderung des geringsten Gebots (§ 174 ZVG)5 3. Feststellungspauschale7 4. Vollstreckungsschutz9 a) Einstellung auf Antrag des Verwalters (§ 30d Abs. 1 ZVG)10 b) Einstellung auf Antrag des Schuldners (§ 30d Abs. 2 ZVG)12 c) Einstellung auf Antrag des vorläufigen Insolvenzverwalters (§ 30d Abs. 4 ZVG)13 d) Auflagen (§ 30e ZVG)14 e) Aufhebung der Einstellung (§ 30f ZVG)18 f) Zwangsverwaltung (§§ 153b, 153c ZVG)21 IV. Freihändige Veräußerung22 V. Umsatzsteuer bei der Immobilienverwertung24 1. Zwangsversteigerung25 2. Zwangsverwaltung26 3. Freihändige Verwertung29Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Käufer ist der Zugang zum Gesamtwerk frei.